Struktur und Lesefluss wie ein Grundriss
Unterüberschriften, Aufzählungen und visuelle Anker helfen beim schnellen Erfassen. Doch jeder Punkt braucht dramaturgische Funktion: Ein roter Faden, der vom Problem zur Lösung führt. Fügen Sie am Ende eine kurze Zusammenfassung hinzu und fragen Sie nach Erfahrungen – so entsteht Dialog.
Struktur und Lesefluss wie ein Grundriss
Geben Sie jedem Absatz eine Aufgabe: Szene setzen, Detail vertiefen, Nutzen erklären, Handlung auslösen. So entsteht Rhythmus. Variieren Sie Satzlängen, wie Sie Materialien variieren. Posten Sie unten einen Absatz, den Sie umstrukturieren möchten, und erhalten Sie Feedback aus der Community.